Was bisher geschah

Eine Rückschau auf zurückliegende Veranstaltungen finden Sie hier.

________________________________________________________

2025

Laut Bibliotheksverband haben über 1.800 registrierte Bibliotheken an der ersten bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" teilgenommen. Es gab über 4.000 Veranstaltungen und über 250.000 BesucherInnen. 🥳

Auch bei uns war der Abend mit der ausverkauften Lesung ein voller Erfolg!

Vielen Dank an Ingrid Noll für den spannenden, lustigen und sehr unterhaltsamen Abend! 🤩

 

Ein herzlicher Dank geht auch an all unsere BesucherInnen! 🥰

Seit über einem Jahr finden in der Stadtbibliothek Schriesheim gut besuchte Vorlesestunden auf Französisch für Kinder statt. Nach und nach hat sich deshalb auch der Bestand an französischsprachigen Kinderbüchern vergrößert, meist durch gut erhaltene Spenden. Nun hat die Stadtbibliothek eine ganz besondere Spende erhalten: Die Vorleserinnen Laura Betzelt, Laure Clement und Camille Lefevre haben das Team mit nagelneuen Kinderbüchern überrascht. Im Juli 2024 verkauften die Vorleserinnen auf dem „Internationalen Fest“ in Dossenheim Waffeln, Crêpes und Wein. Der damals gemachte Gewinn kam nun - in Form der neuen Kinderbücher - der Stadtbibliothek zugute. Das Team der Stadtbibliothek Schriesheim bedankt sich ganz herzlich!

Die nächste französische Vorlesestunde findet am 2. April von 16.00 bis 17.00 Uhr statt.

Gemeinsam mit der Kurpfalz-Realschule Schriesheim und dem Freundeskreis der Kurpfalz-Realschule Schriesheim e. V. haben wir heute eine wunderbare Lesung mit Juliane Pickel in der Stadtbibliothek Schriesheim veranstalten können. Frau Pickel hat aus ihrem vielfach ausgezeichneten Jugendroman „Krummer Hund" gelesen, der in diesem Jahr Prüfungslektüre für die Realschüler und Realschülerinnen ist. Nach der Lesung und einigen spannenden Einblicken in das Theaterstück von „Krummer Hund“ beantwortete Juliane Pickel auch noch zahlreiche Fragen der interessierten Zuhörenden.

Vielen Dank @Juliane Pickel, das war toll!